Veranstaltungen, Kurse, Seminare

Gigaset

Gigaset DECT IP N670/N870 IP Pro
Dozent: Andreas Watzal (Private ptm-Akademie GmbH Gigaset)

Termine:
Kosten für den Fachhandel:

Präsenz: 498,-€* pro Person
                 Inkl.Dokumentation und Verpflegung

Beschreibung
Mit der DECT IP N670/N870 bietet Gigaset eine hoch skalierbare DECT Lösung an, welche in Unternehmen mit einem Bedarf von 5 bis 20.000 Mobilteilen zum Einsatz kommt. Mit praktischen Übungen lernen Sie das hoch skalierbare Multizellen DECT IP-System Gigaset N670/N870 in einer Kundenumgebung zu installieren und zu konfigurieren. Dazu erstellen Sie eine Bedarfsanalyse und planen die Integration der Lösung in die Kundenumgebung. Sie lernen die Anwendung des DECT IP-Messkoffers, um die optimalen Standorte für die DECT Sender zu bestimmen. So kann die Funktion der DECT Lösung an Cloud- und Onsite-Telefonanlagen mit nahtloser flächendeckender DECT Telefonie garantiert werden. Weitere Schulungsinhalte sind die Anschaltung von Telefonbüchern, die Kopplung an einen Alarmserver für Alarmierung, Messaging und Lokalisierung sowie die Anschaltung an diverse Telefonanlagen für die Provisionierung von DECT Benutzern.
Inhalt

    • Einführung in die N670/N870 DECT IP-Lösung
      • Überblick Funktionen und Leistungsmerkmale
      • Skalierung und Ausbaugrenzen
      • Module und deren Rollen
    • DECT Messung am Kundenbeispiel
      • Bedarfsanalyse
      • Planung der Sendestationen und Messpunkte
      • Einsatz des DECT Messkoffer
      • Protokollierung und Auswerten der Messergebnisse
      • Integration der DECT Lösung ins Kunden IP-Netz
    • Installation und Konfiguration der DECT IP-Lösung N670/N870
      • Synchronisation der Sendestationen (DECT und LAN Sync.)
      • Anschaltung an Telefonanlage mit und ohne Provisionierung
      • Mobilteile anmelden und bedienen
      • Anschaltung von Telefonbüchern (z.B. LDAP)
      • Anschaltung an Alarmserver
    • Large und Enterprise DECT Lösungen
      • Planung flächendeckender und standortübergreifender DECT Lösungen
      • Migration von Medium zu Large/Enterprise DECT Umgebung
      • Installation und Konfiguration des virtuellen Integrators
    • Maintenance
      • Lizenzierung
      • Statistiken und Log Informationen
      • SIP und RTP Ströme in Handover-Szenarien
      • Fehlerdiagnose und Traces
    • Abschlusstest
    Ziele
    Zielgruppe

    Servicetechniker, Techniker in der Netzwerkplanung, Administration und Support, sowie vertrieblich-technisch orientierte Mitarbeiter

    Voraussetzungen:

    Grundkenntnisse Telekommunikationssysteme
    Grundkenntnisse Netzwerktechnik
    Grundkenntnisse Voice over IP


    *